HipHop/Urban

Hip Hop ist der vereinfachte zusammengefasste Begriff der urbanen Tanzkunst. Daher kommt es bei einem Einsatz des Ursprungsbegriffs „Urban Dance Styles“ oft zu Verwirrungen, da Hip Hop im engeren Sinn nur ein Teil der urbanen Tanzstile ist.
(vgl. ROBITZKY 2000, S.7 ff.)

Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Hip Hop-Szene auf der ganzen Welt und so kam es zur Eingliederung anderer Tanzrichtungen wie Locking, Popping, House, Social-/ Partytänze, etc. in die urbane Tanzkultur und führte bis heute zu einer Vielfalt an Tänzen.

Der Begriff „Urban“ bedeutet, dass die Tänzer ihre Wurzeln überwiegend in der Hip-Hop-Kultur haben. (vgl. LEE DÖLLINGER: Was ist Experimental Urban Dance. 2015) Hip Hop ist somit nicht nur eine Tanzart und eine Tanzrichtung, sondern eine ganze Lebenskultur. (vgl. ROBITZKY 2000, S.12 f.)

In den Hip Hop-Urban Dance Styles Classes werden die grundlegenden Techniken der verschiedenen Stile vermittelt und in abwechslungsreiche Choreographien verpackt.

Für weitere Infos zu den jeweiligen Styles, wenden Sie sich an die zuständigen Coaches!

Kurszeiten:

Montag – Samstag, je nach Stundenplan

Kontakt

 Style in Motion
 Markus Aschauer
 www.styleinmotion.at
 office@styleinmotion.at
 0677/64122176